Agenturporträt: Studio Pandan
PAGE gefällt …: Studio Pandan aus Leipzig und Berlin, das sein Portfolio schon mal auf dem Schal trägt, das Erhabene in schönsten Farben auflöst – und der Typografie die aufregendsten Facetten...
View ArticleBuchstabenrausch
Auf Weinverpackungen kann man sich gestalterisch selten so richtig austoben. Yani Arabena und Grille Vizzari haben es getan. ●Das französische Unternehmen Chandon hat auch eine Niederlassung in...
View ArticleRichtig kalkulieren – Tipps für Webdesigner
Kalkulieren Sie richtig, ohne sich selbst auszubeuten. ●Sie können mehr verdienen! Das glauben Sie uns nicht? Dann lesen Sie hier genauer nach: Für Freelancer im Bereich Webdesign herrscht harte...
View ArticleWas macht einen genialen Illustrator aus? Christoph Niemann zeigt das
Sushi aus Lego oder Wi-Fi aus Laub: Für die Ausstellung »Unterm Strich« hat Deutschlands derzeit berühmtester Illustrator Christoph Niemann 200 seiner besten Arbeiten zusammengestellt. ● Elf Jahre...
View ArticleSchweizer Plakatklassiker mit CSS animieren
Auf CodePen verrät Jon Yablonski, wie er klassisches Schweizer Design mit CSS zu neuem Leben erweckt. See the Pen Juni Festwochen Zürich (1959) by Jon Yablonski (@jonyablonski) on CodePen. ●Eigentlich...
View ArticleDUMMY AWARD Kassel/Peking 2016
Das Fotobookfestival Kassel lädt auch dieses Jahr wieder ein, bisher unverlegte Fotografie – Bücher einem internationalen Publikum und einer hochkarätig besetzten Jury zu präsentieren. ● Die 50 besten...
View ArticleBilligairline lässt 80er-Jahre-Serienidol aus Magnum sprechen
Ein bisschen lustig und ein bisschen platt zugleich: Die Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurowings hat sich für den aktuellen Werbespot Tom Selleck an Bord geholt … ●Magnum-Fans kennen den Schauspieler...
View ArticlePAGE Seminar: »Leitmedium Design« – in München
Wertvolles Know-how vom Designprofi für Designprofis: Nach über 25 ausgebuchten Seminaren hält Jochen Rädeker das PAGE Seminar »Leitmedium Design – Fallbeispiele & Strategien« dieses Jahr in...
View ArticlePlakatgestaltung – von Dada bis Minimal gibt es hier zu sehen
»The master of visualising sound«, wie Niklaus Troxler auch gerne genannt wird, verzichtet beinahe ganz auf Stil-Wiederholungen … Niklaus Troxler, PLAKAT JAZZ FESTIVAL WILLISAU, 1978, Höhe 60 cm © VG...
View ArticleDie Rechten und das Urheberrecht
Wie die NPD Sachsen gegen das Bildrecht verstieß und damit unfreiwillige Flüchtlingshilfe leistete. ●Recht und Ordnung stehen ja angeblich ganz oben auf der Liste der Werte jener, die derzeit die Panik...
View ArticlePorträt: Johannes Lang und seine umwerfend freie und kunstvolle Typografie
PAGE gefällt …: Langustefonts von Johannes Lang, der bei seinen Schriftentwürfen keine Grenzen kennt, Fonts zum Häuser bauen entwickelt, Worte in Hunde verwandelt oder aus Linien faltet … Name Johannes...
View ArticlePrototypen aus der Pistole geschossen
Am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam entwickelten Forscher eine außergewöhnliche Klebepistole. ●Sieht aus wie aus einem Retro-Science-Fiction-Film: der von Wissenschaftlern des...
View ArticleSpezial Material – Frederik Jurk
Öffentliche Vortragsreihe zum Thema Illustration am Department Design der HAW Hamburg ●Zum letzten Vortrag des Semesters wird der ehemalige HAW-Student Frederik Jurk zu Gast sein. Als »silly things«...
View ArticleNeue Urheberrechte von Kreativen
»Wir sind Urheber« heisst eine neue Online-Kampagne, die alle Kreativen zum Mitmachen einlädt. ● Als Leser von PAGE ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass sie zu all jenen kreativ Schaffenden...
View ArticleBlick ins Studio: Bei IXDS in Berlin wird viel gebastelt
Das strategische Designstudio setzt auf User Insights und Prototyping, um innovative Produkte und Services zu entwickeln. ●Wie leben Menschen künftig besser, steuern ihre Gesundheut intelligenter, wie...
View ArticleNeun kultige Schriftmuster als kostenlose PDFs
Die kalifornische Kultfoundry Emigre legt neun längst vergriffene Schriftmuster neu auf. PDF zur Schrift »The Apollo Program« ●Unter den Schriftmustern aus den frühen Emigre Jahren ist auch ein PDF...
View ArticleMicrosofts Revolution: Augmented Reality für Videokonferenzen
Ist Room2Room besser als Skype? ●Die Forschungsabteilung Microsoft Research arbeitet an einem Video-Konferenzsystem, das zwei Teilnehmer mittels lebensgroßer Projektion zusammenbringt. Dazu wird jeder...
View ArticleDesign-Studium: Was Gestalter lernen müssen
Wir sprachen mit Prof. Dr. Susanne Schade von der HfG Schwäbisch Gmünd über die künftige Rolle von Gestaltern und wie diese sich in der Ausbildung niederschlägt. ●Laut Susanne Schade,...
View ArticleErik van Blokland kann es noch
Seine neue Schrift Action Condensed wird viele (Interface)designer erfreuen. ●Die niederländische Typolegende Erik van Blokland suchte nach Fonts fürs Interfacedesign, die nicht zu viel Neutralität...
View ArticleRiesige Kampagne zu »100 Jahre Bauhaus«
Die Berliner Agentur Stan Hema gestaltet die große, internationale Kampagne zum 100. Jubiläum des Bauhauses. 2019 wird das gefeiert – und erste Elemente, die sich auch durch die sozialen Netzwerke...
View Article