Das strategische Designstudio setzt auf User Insights und Prototyping, um innovative Produkte und Services zu entwickeln.

●Wie leben Menschen künftig besser, steuern ihre Gesundheut intelligenter, wie arbeiten sie zusammen und sind nahtlos mobil? IXDS entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden und Nutzern Ideen, Szenarien, Services und Produkte für die Zukunft – unter anderem für BMW, Bosch, Deutsche Telekom, Siemens oder e.on, aber auch Startups wie Aupeo oder CardioSecure. Geführt wird das 2006 gegründete Studio von Reto Wettach und Nancy Birkhölzer.
Ein großer Teil der Arbeit von IXDS liegt vor dem eigentlichen Designprozess, nämlich in der Insight-Generierung. Mit Werkzeugen wie dem Cultural Probe Kit analysiert IXDS das Verhalten, die Gewohnheiten und Wünsche von Nutzern und bezieht die Probanden in den Co-Creation-Prozess ein. Dass dabei viel mit Prototypen gearbeitet wird, sieht man dem Berliner Büro an: In der ehemaligen Garage gibt es eine ganze Werkzeugbank zum Kleben, Schrauben und Löten.
Jeden Monat lädt die Agentur zu Pre-Work-Talks in ihre Räume in einem Hinterhof am Paul-Linke-Ufer in Kreuzberg. Um 9 Uhr morgens erzählen dann Gründer, Designer, Programmierer, Kunden, Startups und Experten von ihren Projekten, Trends und Themen.
Herzstück des Büros ist die lange Tafel in der offenen Küche – in der übrigens ein mal die Woche ein Koch fürs gesamte Team Mittagessen zubereitet. Hier wird nicht nur gegessen, sondern auch gebrainstormt und gemeetet. Letzteres geschieht auch im gläsernen Konferenzraum, von den Mitarbeitern liebevoll »Aquarium« genannt.
Wie es in den Räumen von IXDS genau aussieht, sehen Sie in unserer Bildergalerie:















Alle weiteren Beiträge aus unserer Rubrik »Blick ins Studio« finden Sie hier.