Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931

PAGE Seminar: »Leitmedium Design« – in München

$
0
0

Wertvolles Know-how vom Designprofi für Designprofis: Nach über 25 ausgebuchten Seminaren hält Jochen Rädeker das PAGE Seminar »Leitmedium Design – Fallbeispiele & Strategien« dieses Jahr in München!

Leitmedium_Design_Seminar_2016_Visual

Marken machen rund 50 Prozent des Wertes eines Unternehmens aus. 
Sie richtig zu definieren, zu prägen und zu gestalten ist deshalb eine der
 wichtigsten Aufgaben, die ein Kunde zu vergeben hat.

Designer müssen für diese Herausforderung umfassend gewappnet 
sein. Jochen Rädeker erläutert im PAGE Workshop »Leitmedium Design« sinnvolle Wege und Verfahren für eine hervorragende Markenpositionierung.

Designer müssen auf Beratungsebene souverän Prozesse zu Positionierung, 
Vision und Mission moderieren können, auf konzeptioneller Ebene die 
richtige Markenstory entwickeln und auf gestalterischer Ebene überzeugende und einzigartige Lösungen finden. All das müssen sie am Ende auch noch so präsentieren, dass ihr Kunde die Beratungs- und Designleistungen als objektiv 
richtig erleben und bewerten kann.

Der Referent Jochen Rädeker erläutert im PAGE Workshop »Leitmedium Design« 
nicht nur Wege und Verfahren für eine nachvollziehbare Markenpositionierung.

Er belegt auch anhand konkreter Praxisbeispiele, wie man mit Marken begeisternde Geschichten entwickeln und visuell erzählen kann.
 Schließlich gibt er Tipps für erfolgreiche Pitches und Präsentationsstrategien.

Das Seminar findet am 17. Juni 2016 in München in den Design Offices Highlight Towers von 10:00 bis 18:30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet
 748 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.). Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!


Schnell hier zum PAGE Seminar »Leitmedium Design« anmelden!


Die Agenda

1) Identifizieren: Die Markenpositionierung.
Wie komme ich zu einer belastbaren Corporate Identity, zum Reason Why einer Marke? Werte-
definition, Vision, Mission und Positionierung.

2) Erzählen: Die Markenstory.
Wie erzähle ich als Designer überzeugende, einzigartige Markengeschichten? Fallbeispiele für erfolgreiche Corporate Stories.

3) Gestalten: Multichannel-Design.
Wie funktional muss, wie kreativ darf ein gutes Corporate Design sein? Online-CD-Manuals 
und medienübergreifende Gestaltungskonzepte.

4) Überzeugen: Die Präsentation.
Tipps und Tricks für zielführende Pitches und Präsentationen. msetzung komplexer Designstrategien – von der Imagebroschüre bis zur Werbekampagne, vom Online- bis zum Messeauftritt.


Zum Seminar können Sie sich hier anmelden!


Der Referent

content_size_SZ_141205_Raedeker_Seminar

Jochen Rädeker ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Strichpunkt, Professor für Corporate Identity und Corporate Design, ehemaliges Vorstandsmitglied des Art Directors Club Deutschland, Mitglied im D&AD London und im Type Directors Club New York, und so als absoluter Experte auf dem Gebiet Unternehmenskommunikation in der Kreativbranche bestens bekannt.


Sinja_Kik

Bei Fragen zu einem unserer Seminare oder zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an

Sinja Kik
Redaktionsasstistentin/Editorial Assistant

E-Mail: info (at) page-online.de
Telefon: +49 40 85183400

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931