Schraffuren: uralte Zeichentechnik – modern interpretiert
Es lohnt sich, genau hinzusehen, wie Bren Luke mit der Schraffurtechnik umgeht © Bren Luke ●Mit Schraffuren Schwarzweißbildern Plastizität zu verleihen, war eine vor allem vor dem Fotozeitalter für den...
View ArticleDie schönsten Coverillustrationen für aktuelle Magazine
Editorial Designer lieben zur Zeit illustrierte Zeitschriften-Cover! Wir zeigen wieder Highlights unter den aktuellen Cover-Illustrationen, etwa ein Motiv der »Frankfurter Allgemeine«, das die...
View ArticleGetrimmte Lettern
Wie schon bei seiner Erfolgsschrift Trim, schnitt Göran Söderström auch bei der gerade erschienenen Mikro hier und da etwas von den Buchstaben ab. ●Entstanden ist Mikro ursprünglich für die...
View ArticleEndlich zu sehen: 100 beste Plakate 2015
Die Ausstellung »100 beste Plakate 15« feiert in Berlin Premiere. Ein Muss – und für alle, die es nicht schaffen, hier unser Best-of! ● Endlich kann man sie live sehen: Die »100 besten Plakate 15«...
View ArticleDesignforschung und Designstrategie
Konferenzreihe für Marketing- und Innovationsverantwortliche, Strategen, Designer und Marktforscher. ●Die Konferenz findet bereits zum dritten Mal statt und widmet sich dieses Jahr dem Thema »Von der...
View ArticleGestreifte Zukunft
Streifen sind die Verbindung einer Buchserie, die der spanische Typo-Illustrator Alex Trochut für Penguin Books gestaltete. ●Sechs Titel bilden die sechste Ausgabe der Penguin Science Fiction Classics....
View ArticleDiesen Webcomic mit digitalem Lift sollte man gelesen haben
Comic-Autorin Katharina Greve befüllt 102 Stockwerke mit Leben. © Katharina Greve ●Die ehemalige Architektin Katharina Greve kreierte den Webcomic »Das Hochhaus. 102 Etagen Leben«, der sich durch...
View Articlewachtigall, wachbär und wachmeister: Rocket & Wink für fritz-kola
Wie wunderbar wortverdreht, augenzwinkernd und ausgelassen: Auch die neue Kampagne von Rocket & Wink für fritz-kola macht herrlich wach. ● müde? fragte die Hamburger Designagentur Rocket & Wink...
View ArticleKreativitätstechniken und Design Thinking
Wo kommen die genialen Ideen her? Und mit welchen Strategien helfen Kreative ihren Geistesblitzen auf die Sprünge? Wie funktioniert erfolgreiches Gruppen-Brainstorming und wie Design Thinking?...
View ArticleJugendstil in Buchstaben
Vom norwegischen Typedesigner Torleiv Sverdrup kommt die Art Deko inspirierte Schrift Ainabee. ●Die Periode des Jugendstil fasziniert Torleiv Sverdrup seit er denken kann. Die Architektur, die Möbel,...
View ArticleWerkschauen im Juli 2016
Der heißeste Monat mit den heißesten Werkschauen – quer durchs Land! © Ronja Zschoche, »World Boss« / »Nice« / »Toy«, 2016, Keramik glasiert HFBK – Absolventenausstellung 2016 Umfangreiche...
View ArticlePorträt der Woche: Stephanie Wunderlich und ihr exquisiter Scherenschnitt-Stil
Page gefällt …: Illustrationen von Stephanie Wunderlich, die Landschaften vorbei fliegen lässt und Früchte stapelt, den russischen Konstruktivismus zitiert – und das alles in bestechenden Farben. Name...
View ArticleGestalterisches Highlight: Die Kampagne der Ruhrtriennale 2016
Erneut hat die Agentur Base Design die Image-Kampagne der Ruhrtriennale gestaltet – und einmal mehr ist diese so en vogue, wie bildgewaltig und intelligent. ● Üblich bei der Ruhrtriennale ist, dass die...
View ArticleArbeitszeit ist Lebenszeit
Zum zweiten Mal findet die Kombi aus Konferenz, Barcamp und künstlerischen Unterhaltungselementen in Hamburg statt. ●»Corporate humanity« heisst das diesjährige Motto, zu dem sich eine bunte Mischung...
View ArticleMit welchen Gehältern können Packaging Designer rechnen?
Verpackungsdesigner liegen mit ihrem Gehalt irgendwo zwischen Kommunikationsdesignern und Konzeptern. Diese Gehaltstabelle verrät mehr … ●Das durchschnittliche Gehalt eines Verpackungsdesigners beträgt...
View ArticlePflicht und Kür im Etikettendesign
Was geht im Bereich Dosen-, Wein- und Bieretiketten? Wir zeigen Tipps und Tricks zu Papiersorten, Druckverfahren, Veredelungen und Kopierschutz. ●Haben Sie auch eine Lieblingsmarke, deren Schachtel,...
View ArticleGestaltungsfragen #2
Tejo Remy – eine der zentralen Figuren des niederländischen Designs und einer der Protagonisten des Autorendesigns stellt in seinem Vortrag seine Arbeiten vor. ●Gestaltungsfragen ist eine Vortragsreihe...
View ArticleStripes without Stars
Die Natur ist voller Streifen. Grund genug für Julia Sysmäläinen, einen gestreiften Layerfont zu gestalten. ●Tiere haben sie, Pflanzen und sogar der Regenbogen ist gestreift. Aber nur Menschen laden...
View ArticleNachwuchsillustrator zu entdecken: Moritz Wienert
Gender-Verwirrung und Sexismus am Arbeitsplatz im grazil gezeichneten Comic »The Company« ●Feine Linien und pastellige Farben machen den reizvollen und unverwechselbaren Stil von Illustrator Moritz...
View ArticleEin Museum erfindet sich neu – und Zeichen & Wunder das Erscheinugsbild dazu
Mit der Werk des Expressionisten Heimrich Campendong vergrößert sich das Stadtmuseum Penzberg und richtet sich neu aus. Die Münchner Agentur Zeichen & Wunder entwirft das passende Erscheinungsbild...
View Article