Der Bildband »Hamburg Cityscapes« von Milan Horacek zeigt das rauhe Hamburg der achtziger Jahre

●Von Harburg über St. Pauli bis Winterhude: Zu einem Spaziergang durch Hamburg lädt der ungewöhnliche Fotoband »Hamburg Cityscapes« des Fotografen Milan Horacek ein. Die Aufnahmen entstanden 1981 quasi nebenher. Während Horacek im Auftrag eines Reisemagazins die mehr oder minder üblichen Stadtbilder schoss, begann er, ein eigenes Projekt zu verfolgen. Mit der Großformatkamera – damals eine teure und enorm aufwändige Technik – hielt er eher alltägliche Stadtlandschaften fest: große Durchfahrtsstraßen, Gebrauchsarchitektur von Parkhäusern bis Geschäftsbauten, aber auch eher persönlich gefärbte Motive wie winterliche Szenen oder der Blick aus dem Fenster in einer Wohngegend.
Die Bilder beeindrucken durch größte Detailschärfe und eine Farbstimmung, die sie dem Betrachter nahebringt – bei Alt-Hamburgern wecken die Bilder atmosphärische Erinnerungen.
Beim Betrachten merkt man auch erst, wie Hamburg sich seither verändert hat. Der roughe Charme, der die Stadt in den achtziger Jahren ausmachte, ist größtenteils verflogen. Hamburg ist im 21. Jahrhundert angekommen.
Im Junius Verlag sind übrigens bereits andere tolle Hamburg-Fotobände erschienen, die zurück in die siebziger und achtziger schauen: »Strassenfotos, Hamburg um 1975« sowie »Sperrmüll, 1983«, bei vom Fotografen Thomas Henning.







Milan Horacek: Hamburg Cityscapes
96 Seiten
Hardcover
mit ca. 50 Farbabbildungen
36,5 x 30 cm
59,90 Euro
978-3-88506-772-6
Junius Verlag, Hamburg