Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9930

Coole Graffiti-Kampagne #WALLSOFWIR

$
0
0

So kann man mit Out-of-Home-Marketing das Stadtbild verschönern …

KR_1611_#wallsofwir-wrapup-web-103

Im Rahmen der Kampagne #wallsofwir kreierten 18 Graffiti-Künstler in vier Städten – Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart – vier Murals an öffentlichen Hauswänden. Dahinter stecken die Berliner Kreativen der Agentur Cromatics, die auch privat mit der Graffiti-Szene verwoben sind.

Sie gestalten Außenwerbung in Form von gesprayten Murals, die mit dem jeweiligen Namen des Kunden versehen werden. Und das logischerweise da, wo man nicht in Konflikt mit dem Gesetz gerät. Das haben die Kreativen der Agentur Cromatics schon lange hinter sich.

Die Projekte und Kampagnen sind für Graffiti-Fans, möchten Kunst, Handwerk und Werbung miteinander verbinden und betreiben Street-Branding vom Feinsten. Wenn auch meist nur vorübergehend, denn diese Murals für den Kunden Jägermeister gab es nur für vier Wochen zu sehen. Wem die Hot-Spots von Hamburg, Berlin, Köln oder Stuttgart vertraut sind, der vermag die Orte vielleicht wiederzuerkennen. Ansonsten steht die Auflösung in der Bildunterschrift der Galerie weiter unten!

Sie nennen es »Out-of-Home-Marketing« oder »Werbemalerei des 21. Jahrhunderts«. Hinter dieser Aktion steckt allerdings nicht nur der Marketinggedanke, sondern auch das Team selbst und die besondere Gemeinschaft in der Szene der Graffiti-Artists.

Die Community sollte ebenso im Rampenlicht der Straße stehen. Mittels einer Instagram-Gewinnspielaktion wurden 20 Menschen ermittelt, deren Namen die Sprayer auf dem Stuttgarter Mural einarbeiteten.

Die gesprayten Kunstwerke sind heute leider nicht mehr zu sehen, aber wir haben sie in einer Galerie zusammengestellt und weiter unten das zum Projekt gehörige Video angefügt. Zudem findet man Infos zur Kampagne hier.

So sieht der Blick vom Baugerüst aus, wenn eine #wallsofwir entsteht. Die schnell vergriffene Sonderedition von Jägermeister x Montana Cans in Knall-Orange. Die erste #wallsofwir entstand in Hamburg auf der Detlev-Bremer-Straße 55 in St. Pauli. Perspektivwechsel. Mit etwas Abstand kann man das Gemeinschaftswerk besser begutachten und diskutieren. Von Links nach Rechts: HEIS ONE (JBCB), Alphabetboys, Ojey 80 (The Chosen Few) Das fertige #wallsofwir Gemeinschaftswerk nur echt mit den 56K in Köln Ehrenfeld auf der Venloer Straße 395. Perfektes Wetter in Köln für die Lokalmatadoren (von Links nach Rechts): Semor, Pout One, The Top Notch, Babak / Dedicated Store (Unten) und Random EXP. Die Berliner Passanten hatten viel Spaß mit der #wallsofwir an der East Side Gallery, da sie sich am Selfie Point selbst in das Gemeinschaftswerk integrieren konnten. Da man in Berlin ein Teil des Kunstwerkes werden kann, haben wir allen Passanten mit dem Selfie Point den am besten geeigneten Punkt für ihren Schnappschuss markiert. Auch die Berliner Künstler hatten viel Spaß mit ihrer #wallsofwir – von Links nach Rechts: Gogoplata (Wenu), DeeDeeKid (Trashcats) und The Dixons. Das #wallsofwir Gemeinschaftswerk an der Pragstraße 80 in Stuttgart besteht aus den Usernamen der 20 Gewinner des Instagram Gewinnspiels. Die Stuttgarter Künstler besprechend die Styleskizzen ihres Gemeinschaftswerkes an der Pragstraße 80 in Stuttgart. Die Lieblingsdose Knall-Orange von Jägermeister x Montana.

Video zur Kampagne:

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9930