Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931

Porträt: Carlotta Spielmannleitner #page303030

$
0
0

PAGE wird 30 und feiert mit 30 Jungdesignern unter 30 – die Grafikdesignerin Carlotta Spielmannleitner aus Karlsruhe gratuliert …

page303030_30_CarlottaSpielmannleitner__Portrait

Carlotta Spielmannleitner
Grafikdesignerin
Jahrgang 1990
Karlsruhe
http://carlottaspielmannleitner.de


Stilbewusst und kühl funkelnd liegen die riesigen Sofakissen von Carlotta Spielmannleitner im Raum. Wer hier Platz nimmt, schmiegt sich in ein Stück gehäkelte Mediengeschichte. Für ihre Sitzmöbel hat sie alte VHS-Videobänder zu Textil verarbeitet.

»Die Bänder eignen sich wunderbar zum Häkeln, Weben und als Füllmaterial«, schwärmt die Gestalterin, die an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Kommunikationsdesign studiert. Zum Lesen gibt sie einem noch ein Buch in die Hand, in dem man im Retrokult schwelgen und sich seitenweise durch Bilder von VHS-Kassetten blättern kann, während deren Bänder einem gerade bequemen Halt geben.

Das Haptische und Handwerkliche sucht Spielmannleitner immer wieder in ihren Arbeiten: »Ich finde es gut, sie nicht immer nur gedruckt auf Papier zu sehen.« So widmet sie sich auch in ihrem Vordiplom dem Thema »Rapport« nicht nur in einer Publikation, sondern bedruckt dafür Papierbahnen und produziert aus den entworfenen Mustern auch Handtücher. Einmal einen Stoff für den niederländischen Textilhersteller Vlisco zu gestalten, das würde ihr gefallen.

Anything goes! Das Credo prägt ihre Generation, davon ist sie überzeugt. Es sei nicht mehr wichtig, alles neu zu erfinden. Das »Wiederaufgreifen« hätte an Relevanz gewonnen. Und so unterwirft sie sich weder dem Diktat des Neuen noch dem Ernst der Geschichte. Mal sortiert sie einfach die Staaten der Welt um, mal diskutiert sie den Entstehungsraum des Detroit Techno mit Google-Earth-Bildern – stets aus erfrischend lockerer Perspektive.

»Jedes meiner Projekte hat seine eigene Philosophie. Ich verfolge keine bestimmten Regeln, sondern lasse mich immer neu auf alles ein. Gerade das ist doch das Spannende an Gestaltung!«

 

#page303030 Artwork The Medium is the Message is … Über die Entstehung von Bildsprache, Ästhetik und Symbolik von Detroit Techno The Medium is the Message is … Über die Entstehung von Bildsprache, Ästhetik und Symbolik von Detroit Techno The Medium is the Message is … Über die Entstehung von Bildsprache, Ästhetik und Symbolik von Detroit Techno The Medium is the Message is … Über die Entstehung von Bildsprache, Ästhetik und Symbolik von Detroit Techno The Medium is the Message is … Über die Entstehung von Bildsprache, Ästhetik und Symbolik von Detroit Techno Diese Plakate entstanden in einem viertägigen Workshop mit Eric Andersen bei dem es darum ging, in Anlehnung an das 1968 aktive »Atelier Populaire« ein eigenes politisches Plakat im Linolschnitt anzufertigen Diese Plakate entstanden in einem viertägigen Workshop mit Eric Andersen bei dem es darum ging, in Anlehnung an das 1968 aktive »Atelier Populaire« ein eigenes politisches Plakat im Linolschnitt anzufertigen In meinem Vordiplomprojekt habe ich mich einige Monate mit dem Thema Rapport beschäftigt In meinem Vordiplomprojekt habe ich mich einige Monate mit dem Thema Rapport beschäftigt In meinem Vordiplomprojekt habe ich mich einige Monate mit dem Thema Rapport beschäftigt In meinem Vordiplomprojekt habe ich mich einige Monate mit dem Thema Rapport beschäftigt Was passiert wenn man alle Staaten der Welt einzeln darstellt und neu sortiert? Wie eine Tageszeitung zeigt auch diese nur den momentanen Status, da sich Grenzen und Einwohnerzahlen ständig verändern Was passiert wenn man alle Staaten der Welt einzeln darstellt und neu sortiert? Wie eine Tageszeitung zeigt auch diese nur den momentanen Status, da sich Grenzen und Einwohnerzahlen ständig verändern Was passiert wenn man alle Staaten der Welt einzeln darstellt und neu sortiert? Wie eine Tageszeitung zeigt auch diese nur den momentanen Status, da sich Grenzen und Einwohnerzahlen ständig verändern Was passiert wenn man alle Staaten der Welt einzeln darstellt und neu sortiert? Wie eine Tageszeitung zeigt auch diese nur den momentanen Status, da sich Grenzen und Einwohnerzahlen ständig verändern
303030_Booklet_350px

#PAGE 30/30/30: Gemeinsam mit großen Gestalterpersönlichkeiten haben wir uns mit Boris Brumnjak auf die Suche nach 30 spannenden Talenten unter 30 gemacht und sie eingeladen, mit uns den Dreißigsten zu feiern. Dieses »PAGE 30/30/30«-Artwork und 29 weitere Gratulationsbeiträge gibt’s in dem von Gallery Print raffiniert per Kaltfolienprägung veredelten Booklet, welches unserer Jubiläumsausgabe PAGE 11.2016 beiliegt. Am besten bestellen Sie sich gleich die Print-Ausgabe (nur solange Vorrat reicht!) und machen mit bei unserem großen Jubiläums-Gewinnspiel (Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2016).

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931