Demokratische Schrift
Die Crowd kann heutzutage beinahe alles: Wohnungen teilen, Start-Ups finanzieren, Shitstorms auslösen und Politik machen. Was aber, wenn die Crowd gestaltet? Eine Schrift, zum Beispiel. ●Auf...
View ArticlePorträt der Woche: Jul Gordon und ihre erstaunlichen, gezeichneten Welten
Page gefällt…: Zeichnungen und Animationen von Jul Gordon, die einen in »Le Parc« und in »Den Garten der Isselschweine« führt – und in eine Welt, in der ein Vater und seine Fünflinge nach dem Takt...
View ArticleSo geht die Inklusion Sehbehinderter im Ausstellungsdesign!
Pionierarbeit gemeinsam mit Sehbehinderten: Für die Dauerausstellung zur Geschichte der Zeche Zollern entwickelte die Bochumer Agentur Oktober eine »Inklusionsebene« für den gleichberechtigten...
View ArticleAusbildung in der Kreativbranche
Welche Studiengänge und Lehrkonzepte gibt es? Was fordern Arbeitgeber? Dies und vieles mehr lesen Sie hier … ●Die Designszene ist schon immer schnelllebig gewesen. Das macht es sowohl für Hochschulen...
View ArticleAlle reden von Content Marketing – was ist das eigentlich?
Dieses Buzzword schwirrt seit geraumer Zeit durchs Netz, doch in der Definition tun sich viele schwer … ●Content Marketing ist ein wahres Buzzword. Agenturen, Berater und Unternehmen nutzen dieses...
View ArticleFreefonts am laufenden Meter
Großzügig war die bulgarische Foundry Fontfabric schon immer, jetzt verteilt sie freie Schnitte zu drei verschiedenen Schriften. ●Fontfabric Gründer Svet Simov ist ein großzügiger Mensch, hat aber auch...
View ArticleDie vielleicht schrillste Anti-AIDS-Kampagne, die es je gab
… und 24 von Deutschlands bekanntesten Fotografen machen mit ●Wenn Michael Schirner irgendwo hinlangt, dann kracht es. Das war schon in den 70er- und 80er Jahren so, als er mit den Werbeagenturen GGK...
View ArticleSay Moin: Wie man L.A. und Hamburg in einer Identity verbindet
Auf Grund ihres großen Erfolges wurde aus der Postproduktion Juice.HAM jetzt brickbeach – mit Offices in Hamburg und Los Angeles und einem coolen Corporate Design von Karl Anders. ● Ein Jahr ist es...
View ArticleRatgeber zum Schriften mischen
Das Buch »Pocket Guide to Combining Typefaces« gibt es jetzt als kostenloses PDF. ●2013 schrieb Tim Brown, Head of Typography für Adobe Typekit und Adobe Type den Ratgeber zum Schriften mischen, der...
View ArticleIllustrator als Erzähler surrealer Geschichten
Mit Acrylfarben malt Pieter von Eenoge auf Papier kleine Kunstwerke, die bei Kunden in aller Welt gefragt sind ●Leser des »Zeit-Magazins« kennen Illustrator Pieter Van Eenoge schon länger – zum...
View ArticleWarum studieren? Die Gewinner des 30. Plakatwettbewerbs des Deutschen...
Gestern Abend wurden im Museum für Kommunikation in Berlin die Gewinner des 30. Plakatwettbewerbs des Deutschen Studentenwerks gekürt. Hier sind sie … ● »Warum studieren?« hieß das Thema des 30....
View ArticleAgenturporträt: AKU, die zuletzt mit einer kunterbunten Bank Identity Furore...
Page gefällt … : Aku, Designagentur aus Tallinn, die, inspiriert von Beaglen, derben Witzen und dem KGB, die estonische Regierung in leuchtendes Blau taucht und eine neue Bank mit Punkten versieht....
View ArticlePackaging Design in der Food-Branche
Was für neue Chancen ergeben sich für Gestalter? Wir beleuchten diese und zeigen einige hippe Trends und schicke Beispiele … ●Von vegan über Raw und Craft bis Superfood: Viele neue Lebensmittel, die...
View ArticleWerkschauen im Juli 2016
Der heißeste Monat mit den heißesten Werkschauen – quer durchs Land! Melanie Witte: »Raus in die Küche« © Jakob Weber HfK Bremen – Jahresausstellung im Alten Rathaus Blumenthal AbsolventInnen der...
View ArticleGroß und fett
42 Schnitte hat die elegante Trianon Familie bereits. Jetzt kommen zwei für große Größen hinzu. ●Trianon basiert auf Schriften im späten Didot-Stil, der deutsch-französische Typedesigner Loic Sander...
View ArticleWie Illustratoren den Brexit sehen
Wenn man die Illustratoren gefragt hätte, bliebe Großbritannien definitiv Teil der EU … © John Bond, http://iamjohnbond.com ●Die Kreativbranche ist sozusagen »von Natur aus« kosmopolitisch. Wir haben...
View ArticleQuaderns: Wie man ein Magazin ganz zeitgemäß gestaltet
Fragen statt Antworten und verschiedenste visuelle Stimmen: Das Design-Studio TwoPoints.Net hat seine letzte Ausgabe von Quaderns gestaltet. ● Fünf Jahre und sechs Ausgaben lang hat TwoPoints.Net,...
View ArticleTypografie-Apps: Fonts suchen und entwerfen
Wir haben uns einige der beliebtesten Apps im Bereich Typografie angesehen … ●Schriftfamilien suchen und erkennen lernen, eigene Fonts entwerfen … das alles ist mit iPhone und iPad möglich. Auch wenn...
View ArticleKurvige Dreiecke
Eine expressive Serifenschrift kommt von Benoît Bodhuin aus Frankreich. ●Der Typedesigner aus Nantes, der zunächst Mathematik studierte, bevor er sich dem Design zuwandte, hat ein Faible für...
View ArticlePAGE 08.2016 ist da!
Diesmal geht’s um spannende Side Projects neben dem kreativen Alltagsgeschäft. In unserer Titelgeschichte erzählen Developer, Designer, Projektmanager und viele andere Kreativworker, wie aus ihrem...
View Article