Porträt der Woche: Ulrike Steinke
PAGE gefällt …: Illustrationen von Ulrike Steinke, die in feinen Linien nach Eden führt, das Hinterland bunt leuchten lässt und ganze Welten schwarzweiß pulsieren. Name Ulrike Steinke Location Leipzig,...
View ArticleJenseits von Betroffenheitsoptik: Rocket & Wink für Hoffnungsträger
Das Hamburger Designstudio Rocket & Wink sind bekannt für Fritz-Kola-Monster und wilde Kampagnen. Für die Stiftung Hoffnungsträger setzen die beiden auf Muster – und heitere Kinder. ●Die Stiftung...
View ArticleDas neue PAGE-Karriereportal #FindYourCompany ist da!
Kreativ und Lust auf Herausforderungen? #FindYourCompany stellt ab sofort Agenturen und Unternehmen vor, die das Zeug zum neuen Arbeitgeber haben. ●Auf unserem Karriereportal #FindYourCompany findet...
View ArticleKostenlose Icons und Piktogramme für Designer
Food, Natur, Architektur, User Interface, E-Commerce, Wetter, Musik, Werkzeuge, Menschen, Weltall und mehr … © onextrapixel.com ●In Zeiten von Omnichannel-Mediennutzung via verschiedenster Kanäle –...
View ArticleThe Shit Show
A show about shitty feelings ●Wie vermittelt man die Realität von Depressionen und Angststörungen? Die SHITSHOW findet darauf eine Antwort, die sich auf das körperliche Erleben des Einzelnen verlässt....
View ArticleFontstand bietet Schriftlizenzen für Studenten
Hochschulen aufgepasst: Bei Fontstand können Schulen und Unis jetzt Rabattcodes für ihre Studenten erwerben. ●Nur noch wenige Hochschulen haben Computerlabs, die Studierenden bringen ihre eigenen...
View ArticleToll illustrierte neue Buchreihe für Kinder
Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten: Das erstaunliche Leben von Nelson Mandela oder Marie Curie für Kinder erzählt und illustriert. Und auch als Erwachsener ist die Reihe eine Bereicherung....
View Article1. DACHINA Markendialog
Die Markenkonferenz für die DACH-Region und China ●Der DACHINA Markendialog bietet eine neue Plattform, auf der Fachpublikum auf Redner aus der DACH-Region und China trifft. In einer Atmosphäre der...
View ArticleCreative Director – Karrierestufen und Gehälter
Was verdient ein Creative Director? Aktuellste Zahlen verraten es … ●Bis mehr als 100.000 Euro brutto pro Jahr kann ein Creative Director mit viel Berufserfahrung in einem großen Unternehmen verdienen....
View ArticleDiese Girl Gang ist hochkarätig – und toll animiert
Hinreißendes, flirrendes Video, das ganz besondere Frauen in Szene setzt. ●In der aktuellen PAGE 09.2018 berichten wir von dem wunderbaren Video, dass der Illustrator und Animationskünstler Ewen Farr...
View ArticleJa, das ist wirklich die Identity eines Beerdigungsservice
Gestorben wird immer: Ungewöhnliches Corporate Design für den Beerdigungsservice Beyond. ●Als das Londoner Designstudio SomeOne den Relaunch des Beerdigungsservice übernahm, änderte es als erstes...
View Articleschaubau
Die internationale Sommerschule mitten in der Bauhaus-Stadt Dessau ● Das Design-Camp richtet sich an kreative Studierende, HandwerkerInnen und WertschöpferInnen aller gestaltenden Disziplinen. Eine...
View ArticleHier findet man die besten Mockups
Der unübersichtliche Mockup-Markt kann einen zur Verzweiflung treiben. Hier ein wenig Orientierungshilfe bei der Mockup-Suche … Quelle: https://mrmockup.com/showcase/ ●Mockups verwenden oder selbst...
View ArticleTools und Tipps für digitale Typografie
Es gibt eine Reihe nützlicher kleiner Programme und Tools, die einen bei der Arbeit mit Schrift und Typografie unterstützen. Sieben stellen wir Ihnen hier vor. ●Wer viel mit Schrift und Typografie...
View ArticleRasierer-Marke feiert behaarte Frauen
Wie man für Frauen-Produkte auch werben kann, zeigt die angesagte Fotografin Ashley Armitage in der Kampagne für Billie. ●In der aktuellen PAGE 09.2018 stellen wir die Kampagne des amerikanischen Brand...
View ArticleKesselsKramer Kampagne, die sich über Big Data & Co lustig macht
In ihrer neuen Kampagne für das Museum NRW-Forum Düsseldorf knöpft sich KesselsKramer den Daten-Sammelwahn vor. 100 % lustig! ●Daten sind das neue Gold. Jeder möchte sie haben, sie verwerten, mit ihnen...
View ArticleTYPOstoria: Geschichte der Typografie ab 1900
Unsere Serie erzählt mit allen Höhen und Tiefen, wie sich die Typografie seit 1900 entwickelte und wie sie dahin kam, wo sie heute steht. © Joël Maillot, Freefont »Fracture«, 2018 ● Von den...
View ArticlePortfolio-Bilder – warum nicht mal animiert?
Animierte Portfolio-Bilder sind ein Hingucker – und erlauben es, komplexere Informationen über ein Projekt in Kurzform deutlich zu machen. ●Es gibt keinen Designer, der sich nicht Gedanken darüber...
View ArticleDie neue PAGE ist da – Selfmarketing-Tipps für Designer
Von Social Media über SEO bis Networking: In PAGE 09.2018 erklären wir, wie Sie Ihre maßgeschneiderte Self-Promotion-Strategie entwickeln und mit Leben füllen. ●Es gibt so viele Selfmarketing-Kanäle –...
View ArticleSo geht gutes Speisekartendesign!
Wir zeigen Inspirationen für gelungene Speisekartendesigns, die Appetit auf mehr machen und haben die Werbepsychologen Michael Schütz und Monika Heimann nach Gestaltungs-Tipps gefragt. ●Die Gastroszene...
View Article