Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9959

Neues Prototyping-Tool von Adobe

$
0
0

Auf der Adobe MAX als Project Comet angekündigt, ist es jetzt unter dem Namen Adobe Experience Design CC erhältlich.

AdobeXD

Mit dem zunächst nur als kostenlose Preview für Mac OS X erhältlichen Tool Adobe Experience Design CC lassen sich auch ohne Programmierkenntnisse App- und Webdesigns entwerfen und Prototypen testen.  Durch die Verknüpfung von Schaltflächen lassen sich damit auch Interaktionsabläufe simulieren.

Experience Design CC gliedert sich in die Bereiche »Design« und »Prototype«. Im »Design«-Mo­dus gestaltet man die Websites. Hierbei helfen mitgelieferte Templates sowohl für Mobilgeräte als auch für Websites sowie UI-Kits für iOS, Google Material und Windows.

Zudem lassen sich eigene Assets aus Photoshop oder Illustrator integrieren. Zum Anlegen von Buttons und anderen Elemen­ten stehen leistungsfähige Vektor- und Text­tools zur Verfügung. Fotos werden als Bitmaps eingebunden. Der »Prototype«-Modus erlaubt es, die Verknüpfung zwischen aktiven Ele­menten und den einzelnen Seiten her­zustellen – und zwar durch Zie­hen der Maus. Die Art der Aktion lässt sich im Kontextmenü definieren.

Der Prototyp ist sofort in der Vorschau lauffähig, kann aber auch per Weblink geteilt wer­den: Beim Export werden die Assets in die Creative Cloud geladen und ein Link zum Online-Pro­totyp erstellt, über den der Kunde die An­wendung in seinem Browser aus­pro­bieren kann.

Das seit einigen Tagen kostenlos verfügbare Experience De­sign CC für Mac OS X bezeichnet Adobe noch als Preview. Versionen für An­droid, iOS und Windows sollen folgen. Letztere erhält dann einen speziellen Tablet-Modus für die Touchbedienung etwa am Surface Pro.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9959