Papyrus, Centaur oder Comic Sans haben eines gemeinsam …

●Diese »Font Asses« möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Sie formen in der Tat ein Hinterteil, wenn man 1 und C verwendet. Dazu gehören die Hieroglyphen-ähnliche Pypyrus oder die Centaur-Schrift, die zur Gruppe der venezianischen Renaissance-Antiqua gehört.
Wie kommt jemand dazu, solch eine Grafik (siehe unten) zu erstellen und zu veröffentlichen? Das ist ganz einfach gesagt. Der Macher der Website von Owl Turd Comix (owlturd.com) hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine User zum Schmunzeln zu bringen. Dort veröffentlicht er regelmäßig Comics, also ein »just for fun«-Projekt.
Dieses schon länger im Netz kursierende Werk ist auch aus seiner Feder. Der wunderbare Titel »Font Asses« beschreibt auch den Charakter der Schriften. Sie sind nicht nur wenig zu gebrauchen, sondern sie formen in dieser Darstellung auch alle ein Hinterteil, wenn man die Zahl 1 und den Buchstaben C verwendet. (Ausgenommen natürlich die Wingdings, die sowieso nur grafische Symbole enthält.)
Zum Glück eignen sich nicht alle Schriften für diese kleine Albernheit … Bei dieser Schrift, die wir bei PAGE verwenden – Mark Pro –, sieht das nicht ganz so »schön« aus:

