Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9959

Die besten Graphic Novels und Comics

Welches sind die aktuell besten Graphic Novels und Comics? Eine Liste für visuell Anspruchsvolle.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
BI_151124_comics_graphicnovels_venustransit_cover

Das Genre Graphic Novel boomt, doch nicht alles, was unter diesem Label erscheint, ist empfehlenswert. Wenig angetan bin ich etwa von dem Trend, sich Meisterwerke der Weltliteratur oder die Geschichte zugkräftiger Persönlichkeiten der Weltgeschichte vorzunehmen und sie als Comic zu verwursten, äh, ich meine natürlich zu verarbeiten … Natürlich gibt es einige äusserst gelungene Beispiele, aber leider sind nicht alle Zeichner auf der Höhe des großen Stoffes, den sie sich vorgenommen haben. Auch die vielen Coming-of-Age-Geschichten, die junge Autoren unbedingt loswerden wollen, fangen irgendwann an, sich zu wiederholen.

Aber glücklicherweise erscheinen immer noch mehr inhaltlich und gestalterisch originelle Publikationen, als man überhaupt zu lesen Zeit hat. Wir stellen einige der besten Graphic Novels aus dem Herbst 2015 vor. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Die Liste kann gerne in den Kommentaren ergänzt werden.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hamed Eshrat: Venustransit. avant-verlag, Berlin. 256 Seiten, schwarzwweiss. 24,95 Euro. ISBN: 978-3-945034-33-0
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hamed Eshrat: Venustransit. avant-verlag, Berlin. 256 Seiten, schwarzwweiss. 24,95 Euro. ISBN: 978-3-945034-33-0
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Daniel Clowes: Mister Wonderful. Reprodukt, Berlin. 80 Seiten, farbig, 28 x 15 cm, 24 Euro. ISBN 978-3-95640-036-0
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Daniel Clowes: Mister Wonderful. Reprodukt, Berlin. 80 Seiten, farbig, 28 x 15 cm, 24 Euro. ISBN 978-3-95640-036-0
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Daniel Clowes: Mister Wonderful. Reprodukt, Berlin. 80 Seiten, farbig, 28 x 15 cm, 24 Euro. ISBN 978-3-95640-036-0
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Asaf Hanuka: Der Realist. Cross Cult, Ludwigsburg. A4, vierfarbig. 192 Seiten. 29,95 Euro. ISBN 978-3-86425-594-6
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Asaf Hanuka: Der Realist. Cross Cult, Ludwigsburg. A4, vierfarbig. 192 Seiten. 29,95 Euro. ISBN 978-3-86425-594-6
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Asaf Hanuka: Der Realist. Cross Cult, Ludwigsburg. A4, vierfarbig. 192 Seiten. 29,95 Euro. ISBN 978-3-86425-594-6
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Philippe Druillet: Die sechs Reisen des Lone Sloane. avant-verlag, Berlin. 80 Seiten, vierfarbig, Überformat 34,5 x 25 cm. 29,95 Euro. ISBN 978-3-945034-26-2
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Philippe Druillet: Die sechs Reisen des Lone Sloane. avant-verlag, Berlin. 80 Seiten, vierfarbig, Überformat 34,5 x 25 cm. 29,95 Euro. ISBN 978-3-945034-26-2
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hans Fallada: Der Trinker. Eine Graphic Novel von Jakob Hinrichs. Metrolit Verlag, Berlin. Ca. 17 × 24 cm, gebunden. 160 Seiten. Durchgängig vierfarbig. ISBN 978-3-8493-0110-1
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hans Fallada: Der Trinker. Eine Graphic Novel von Jakob Hinrichs. Metrolit Verlag, Berlin. Ca. 17 × 24 cm, gebunden. 160 Seiten. Durchgängig vierfarbig. ISBN 978-3-8493-0110-1
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Isabel Kreitz: Rohrkrepierer. Carlsen Verlag, Hamburg. 17,5 x 24,5 cm, 304 Seiten. 26,99 Euro. ISBN 978-3-551-78378-3
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Isabel Kreitz: Rohrkrepierer. Carlsen Verlag, Hamburg. 17,5 x 24,5 cm, 304 Seiten. 26,99 Euro. ISBN 978-3-551-78378-3
Image may be NSFW.
Clik here to view.
bachwald: Der Ausflug - Teil 1 / FLASCHENPOST. Jaja Verlag, Berlin. Softcover, Fadenheftung. 17 x 24 cm, 72 Seiten in Farbe. 14 Euro ISBN 978-3-943417-71-5
Image may be NSFW.
Clik here to view.
bachwald: Der Ausflug - Teil 1 / FLASCHENPOST. Jaja Verlag, Berlin. Softcover, Fadenheftung. 17 x 24 cm, 72 Seiten in Farbe. 14 Euro ISBN 978-3-943417-71-5

Auch längst noch nicht veraltet: Highlights aus dem ersten Halbjahr 2015.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hans Hillmann: Fliegenpapier. avant verlag 2015, 264 Seiten. 29,95 Euro. 978-3-945034-04-0
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Simon Hanselmann: Hexe Total. Megg, Mogg & Eule. avant verlag 2015,  176 Seiten. 24,95 Euro. 978-3-945034-20-0
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Scott McCloud: Der Bildhauer. Carlsen Verlag, 496 Seiten. 34,99 Euro. 978-3-551-78840-5
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Alexandra Rügler: The Ballad of the Barefoot Bandit. Jaja Verlag, 52 Seiten. 15 Euro. 978-3-943417-65-4
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Richard McGuire: HIER. Dumont, 304 Seiten. 24,99 Euro. 978-3-8321-9762-9
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Matthias Gnehm: Die kopierte Stadt. Edition Hochparterre, 64 Seiten. 33 Euro. 978-3-909928-26-2
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tommi Musturi: Das Handbuch der Hoffnung. avant verlag, 224 Seiten. 29,95 Euro. 978-3-945034-22-4
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Text: Julian Voloj (Text) und Claudia Ahlering (Zeichnung): Ghetto Brother. BRONX, NY. avant verlag, 128 Seiten. 19,95 Euro. 978-3-945034-19-4
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Raymond Briggs: Ethel & Ernest. Reprodukt Verlag, 104 Seiten. 20 Euro. 978-3-95640-022-3
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Marcelino Truong: Ein schöner kleiner Krieg. Carlsen, 282 Seiten. 24,99 Euro. 978-3-7704-5517-1
Image may be NSFW.
Clik here to view.
SPRING #12: Privée. mairisch Verlag, ca. 200 Seiten, 18 Euro. 978-3-938539-36-1

In der Comic-Hochburg Hamburg ist wohl der Laden Strips & Stories in St. Pauli die beste Adresse für Fans von Graphic Novels und anspruchsvoller Comics. Die Hamburger haben einen Überblick über ihre Comic-Bestseller aus dem Jahr 2014 zusammengestellt – von Berlin-Thriller bis zur Psychotherapeuten-Satire.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jesse Jacobs: Safari Honeymoon. Rotopolpress, 80 Seiten. 19 Euro. ISBN 978-3-940304-93-3
www.rotopolpress.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ed Piskor: Hip Hop Family Tree. Metrolit Verlag, 120 Seiten. 22,90 Euro. 978-3-8493-0090-6
www.metrolit.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Barbara Yelin: Irmina. Reprodukt Verlag, 288 Seiten. 39 Euro. ISBN 978-3-95640-006-3
www.reprodukt.com
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jens Harder: Beta ...civilisations. Carlsen Verlag, 368 Seiten. 49,90 Euro. ISBN 978-3-551-78989-1
www.carlsen.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Thierry Smolderen: Das Imperium des Atoms. Carlsen Verlag, 144 Seiten. 22,90 Euro. ISBN 978-3-551-75754-8
www.carlsen.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mawil: Kinderland. Reprodukt Verlag, 296 Seiten. 29 Euro. ISBN 978-3-943143-90-4
www.reprodukt.com
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Alison Bechdel: Wer ist hier die Mutter? KiWi Verlag, 304 Seiten. 22,99 Euro. ISBN 978-3-462-04618-2
www.kiwi-verlag.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fanny Britt, Isabelle Arsenault: Jane, der Fuchs und ich. Reprodukt Verlag, 104 Seiten, 29 Euro. ISBN 978-3-943143-91-1
www.reprodukt.com
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ralf König: Konrad & Paul. Raumstation Sehnsucht. Rowohlt, 160 Seiten. 19,95 Euro. ISBN 978-3-498-03568-6
www.rowohlt.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jörg Ulbert, Jörg Mailliet (Illustrator): Gleisdreieck. Berlin Story Verlag, 128 Seiten. 19,95 Euro.978-3-95723-029-4
www.berlinstory-verlag.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jan Soeken: Friends. avant-verlag, 48 Seiten. 10 Euro. ISBN 978-3-945034-14-9. 
www.avant-verlag.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Chloé Cruchaudet: Das falsche Geschlecht. avant verlag, 160 Seiten. 24,95 Euro. ISBN 978-3-945034-08-8
www.avant-verlag.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Glyn Dillon: Das Nao in Brown. Egmont Graphic Novel, 208 Seiten. 29,99 Euro. ISBN 978-6-7704-5502-7
www.egmont-graphic-novel.de
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Peter Eickmeyer nach Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues. Splitter Verlag, 176 Seiten. 22,80 Euro. ISBN 978-3-86869-679-0. 
www.splitter-verlag.eu
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nicolas Mahler: Mein Therapeut ist ein Psycho. edition moderne, 64 Seiten. 12,80 Euro. ISBN 978-3-03731-116-5
www.editionmoderne.ch
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Michael DeForge: Very Casual. Koyama Press, 152 Seiten. ISBN 978-0-9879630-7-9
http://koyamapress.com
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jillian Tamaki: This One Summer. First Second Books (USA), 320 Seiten. ISBN 978-1-59643-774-6
www.jilliantamaki.com
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sohyun Jung: Vergiss nicht, das Salz auszuwaschen. Mairisch Verlag, 80 Seiten. 14,90 Euro. 978-3-938539-31-6 
www.mairisch.de


Mehr zum Thema »Graphic Novels« erfahren Sie in PAGE 01.2016 im PAGE-Shop!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9959