Die Ausstellung findet vom 18. bis 31. Oktober statt.

Das diesjährige Plakatmotiv zum GiebichenStein Designpreis | Gestaltung: Han Le
●Der siebte GiebichenStein Designpreis hat kürzlich seine Nominierungen bekannt gegeben. 20 Arbeiten aus vier Kategorien dürfen sich freuen.
Mit dabei sind beispielsweise Ju Hyun Hwang mit der Arbeit »Trostfrauen« (nominiert in der Kategorie »Beste Kommunikation«), Valentina Schuster mit »Fragile Demokratie? Eine Wahlkampagne.« (nominiert in der Kategorie »Beste Kommunikation«), beide im Bereich Kommunikationsdesign, Joseph Thanhäuser mit »Neuzeitliche Strategien für den Einzelhandel« (nominiert in der Kategorie »Beste Kommunikation«) im Bereich Editorial Design und Joseph Thanhäuser mit »Spekulationen zur anarcho-kapitalistischen Stadt« (nominiert in der Kategorie »Beste Idee/bestes Konzept«) oder Pauline Menendez mit »Every third woman keeps falling down the stairs« (nominiert in der Kategorie »Engagiertestes Anliegen«), beide ebenso im Bereich Editorial Design.
Übrigens gab es in diesem Jahr die meisten Einreichungen. Die kostenfreie Ausstellung, die die nominierten Projekte und Arbeiten zeigt, geht vom 18. bis 31. Oktober 2018 und ist in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt zu sehen. Jeweils ein Preis wird dann vergeben – das sind die Kategorien:
Beste Idee/Bestes Konzept
Beste Kommunikation
Engagiertestes Anliegen
Interessantestes Experiment
(zuzüglich von drei Sonderpreisen: GRASSI Nachwuchspreis, Ausstellung im Stadtmuseum Halle, Preis der Kunststiftung Sachsen-Anhalt)
Die Gewinner der 5 GiebichenSteine werden mit je 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet.
Das sind alle Nominierten auf einen Blick:



















Zum Thema:
Das sind die Sieger der GiebichenStein Designpreise 2016