Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9930

The Paper Revolution. Sowjetisches Grafikdesign der 1920er und 1930er Jahre

$
0
0

Zum 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution zeigt das Bröhan-Museum eine Ausstellung des Moscow Design Museums.

Jakov Guminer PLAKAT »1 Maya«, 1930, Ne boltai ! Collection, Prag, © Moscow Design Museum

Anlässlich des 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution widmet sich die Ausstellung dem frühen sowjetischen Grafikdesign. Angesteckt von der politischen und gesellschaftlichen Dynamik, entwickelte sich der Konstruktivismus, der fortan besonders in Plakaten und Buchtiteln das revolutionäres Streben der Künsler reflektierte.

Die Ausstellung zeigt etwa 100 Beispiele des konstruktivistischen Grafikdesigns – Plakate, Bücher, Zeitschriften, Postkarten – von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern wie Alexander Rodtschenko, Warwara Stepanowa, Gustav Klutsis, Wladimir und Georgii Stenberg, El Lissitzky, Sergei Senkin, Alexei Gan, Valentina Kulagina, Anton Lavinsky und vielen anderen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9930