Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9971

Wie man eine Billion Farben sichtbar macht

$
0
0

Für die Kampagne des neuen Samsung QLED TV entwickelte die New Yorker Agentur R/GA einen Algorithmus, der die Darstellung von 1,013,837,281 Farben ermöglicht.

Quantum Dot nennt die New Yorker Digitalagentur R/GA ihre Technologie, die es ermöglicht, die volle Farbpalette des neuen Samsung QLED TV auszuspielen.

Dabei entstanden ist dieser Film, der die 1,013,837,281 Farben im Rahmen der Kampagne »Die Stimme des Lichts« sichtbar macht.

Um das gigantische Farbspektrum zu zeigen, wie es existierende Produktionsmethoden noch nicht können, schrieb R/GA eine Software, die den Kampagnenfilm überhaupt ermöglichte.

Das Besondere: Die Spezialisten entwickelten einen Algorithmus, der – im Gegensatz zu herkömmlichen Anwendungen – in der Lage ist, Farben zu zählen. Dieser Algorithmus analysiert jedes Einzelbild, ermittelt dessen Farbwerte.

Wie R/GA erklärt, »wurden die RGB Farbwerte als Vektoren zugrunde gelegt und für jeden Farbwert ein 3D-Farbraum definiert, um für alle Farben des Film einen fingerprint zu gestalten.«

War der Film gedreht, der eine Kamerafahrt durch das morgendliche Paris zeigt, musste die Farbreduktion, die in der Nachbearbeitung durch die Dateikomprimierung entstanden war, wieder ausgeglichen werden.

Dazu modifizierte R/GA den Algorithmus so, dass er die verloren gegangenen Farben ermittelte, wiederherstellte – und dabei gleichzeitig alle vorhandenen Farben des Bildschirms nutzte.

Da immer mehr neue TV-Geräte und Screens die Ausspielung immer größerer Farbbreiten in Zukunft ermöglichen werden, ist Michael Hirsch, Data Science Lead bei R/DA, überzeugt, »dass unsere Software auch über diese Kampagne hinaus wertvolle Anwendungsmöglichkeiten bietet.«

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9971