Die neue »YouTube Sans« ist vom Play Button inspiriert. Zwei Foundries, eine Beratungsagentur und das UX Team von YouTube tüftelten gemeinsam an der Schrift.

© Saffron
●Premiere bei YouTube: Mit dem Launch von YouTube TV, dem neuen TV-Live-Streaming-Angebot der Videoplattform, erscheint jetzt auch die erste eigene Hausschrift YouTube Sans auf der Bildfläche. Die Brand-Consulting-Agentur Saffron, die Hamburger Foundry URW++ sowie Letterjuice aus UK entwarfen sie gemeinsam mit dem UX Team von YouTube.
© Saffron
Das Ergebnis ist eine Serifenlose, die gleichzeitig schlicht und ausdrucksstark sein soll. Inspiriert wurde die YouTube Sans vom Play-Button-Logo: Die abgerundeten Ecken des Buttons sowie die Spitzen des Play-Dreiecks prägten die Form einiger Buchstaben.

@ Saffron
Außerdem wandelte Saffron das Logo leicht ab, um es als Glyphe in die neue Schrift zu integrieren, mit der man es jederzeit wie einen Buchstaben in Texte einfügen kann.
@ Saffron
Die Schriftfamilie gibt es light, medium und bold. Sie wird vorerst für alle YouTube-TV-Projekte verwendet und ist so optimiert worden, dass sie auch auf Smartphones gut lesbar ist.
© Saffron















