»Marken und Margen durchsetzen«: Nach mehr als 25 ausgebuchten Seminaren bietet PAGE diesen Workshop jetzt mit vielen neuen Inhalten für weitere Termine an. Lesen Sie mehr zum zweiteiligen Workshop mit Jochen Rädeker.

●Das PAGE-Seminar »Leitmedium Design« 3.0 ist als Ein- oder auch als Zweitagesseminar buchbar. Die Termine liegen an zwei Tagen direkt hintereinander. Übrigens: Wer gleich beide bucht, spart 150 Euro! »Marken und Margen durchsetzen« – was die Seminare im Detail beinhalten, lesen Sie im Folgenden.
Leitmedium Design 1
»Marken durchsetzen – Fallbeispiele und Strategien«
Der Markenwert von Unternehmen ist immens wichtig. Eine Marke passend zu definieren, gehört zu den komplexesten Kundenaufträgen.
Was müssen Designer können und beachten, um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden? Und wie sollten sie ihre Beratungs- und Designleistung am Ende richtig präsentieren, damit der Kunde bewerten kann?
Der Referent Jochen Rädeker zeigt im PAGE Seminar »Marken durchsetzen« sinnvolle Verfahren für die Positionierung einer Marke. Mit Hilfe von konkreten Beispielen erläutert er, wie man mit Brands Geschichten erzählt. Zudem gibt es Tipps und Tricks für Pitches und Präsentationen an die Hand.
Die Agenda führt die Teilnehmer in vier Schritten durch den Tag: 1. Die Markenpositionierung. 2. Die Markenstory. 3. Multichannel-Design. 4. Die Präsentation.
Das Seminar 1 findet am Donnerstag, den 17. September 2015 statt.
Wo: Im Hotel 25hours, Hamburg-Bahrenfeld, von 10 Uhr bis 18 Uhr 30.
Kosten: 748 Euro (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Hier zum PAGE-Seminar Teil 1 »Marken durchsetzen – Fallbeispiele und Strategien« anmelden!
Leitmedium Design 2
»Margen durchsetzen – Kalkulation und Honorare«
Reden wir doch mal Tacheles über Gehälter. Diese Thematik sowie Kalkulation und Honorare zählen zu den schwierigsten Bereichen in der Kreativbranche. Unsicherheit in Sachen Bezahlung und formaler Rahmenbedingungen herrscht zwischen Designer und Auftraggeber.
Was sind meine Leistungen wirklich wert? Wie kalkuliere ich richtig? Mit welchen Stolperstellen muss ich rechnen?
Fragen über Fragen, die Jochen Rädeker im zweiten Teil des PAGE Seminars »Margen durchsetzen« zusammen mit den Teilnehmern diskutieren möchte. Er erläutert die richtige Herangehensweise an Aufträge und berichtet über seine eigenen Erfahrungen – sowohl als Einzelkämpfer als auch als renommierter Geschäftsführer. Er beleuchtet Chancen und Risiken, Fristen und Nutzungsrechte anhand konkreter Angebotsbeispiele.
Denn: Gutes Design hat schließlich auch eine gute Bezahlung verdient!
Die Agenda des zweiten Tages umfasst folgende vier Bereiche: 1. Das richtige Briefing. 2. Kosten- und Honorarstrukturen. 3. Seriöse Kalkulation. 4. Erfolgversprechende Preisverhandlungen.
Das Seminar 2 findet Freitag, den 18. September 2015 statt.
Wo: Im Hotel 25hours, Hamburg-Bahrenfeld, von 10 Uhr bis 18 Uhr 30.
Kosten: 748 Euro (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Hier zum PAGE-Seminar Teil 2 »Margen durchsetzen – Kalkulation und Honorare« anmelden!
Der Referent
Jochen Rädeker ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Strichpunkt, Professor für Corporate Identity und Corporate Design, ehemaliges Vorstandsmitglied des Art Directors Club Deutschland, Mitglied im D&AD London und im Type Directors Club New York, und so als absoluter Experte auf dem Gebiet Unternehmenskommunikation in der Kreativbranche bestens bekannt.
Und wer 150 Euro sparen möchte und an beiden Thematiken interessiert ist (1346 Euro statt 1496 Euro), kann sich hier auch gleich für beide Tage zum PAGE-Seminar anmelden!
Die Gebühr beinhaltet an beiden Tagen Tagungskosten, Lunch und Kaffeepausen. Maximal 20 Personen können teilnehmen.

Bei Fragen zu einem unserer Seminare oder zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an
Sinja Kik
Redaktionsasstistentin/Editorial Assistant
E-Mail: info (at) page-online.de
Telefon: +49 40 85183400