Zum Abheben: An der berühmten Talentschmiede Fabrica der Benetton Group entstand zum Launch des Satelliten Sentinel 2B ein Video mit im Weltraum aufgezeichnetem Material.

●Am 7. März ist der Beobachtungssatellit Sentinel 2B in den Weltraum abgehoben und das begleitet von einem ungewöhnlichen Video, das an der legendären Talentschmiede Fabrica im italienischen Treviso entstand.
Die dortigen Stipendiaten – Francesco Novara als Autor, Laura Sans als Filmemacherin und Kenzi Benabdallah als Kreativdirektor – haben dafür ein Video kreiert, das von den Geräuschen und Aufzeichnungen der ESA Rosetts Mission inspiriert wurde und speziell von dem »Singenden Kometen« 67P/Churyumov-Gerasimenko, der 2014 entdeckt, geheimnisvolle Töne ins All schickt.
Mit Material aus der Klang- und Bild-Bibliothek der ESA, der europäischen Weltraumorganisation, holt das Video Stella »Outer Space In Our Space«, holt weit entfernte Welten ganz nah ran.