Finden wir zumindest, nachdem wir das Kinderbuch »Kopf im Kopf« von David Böhm gesehen haben.

●Was uns verleitet, ausgerechnet »Kopf im Kopf« zum schönsten Kinderbuch des Jahres zu erklären? Zum einen die wunderbare Mischung aus Witz, Information, Poesie und Gedankenanstößen aller Art, zum anderen die tolle Gestaltung! Letztere stammt vom tschechischen Künstler David Böhm, und er hat sich einiges einfallen lassen. Nicht nur jede Menge vielseitige Illustrationen, sondern auch eine große, nicht ganz ernst gemeinte Kopf-Landkarte zum Ausklappen oder eine Ausstanzung im Umschlag, die den Blick auf einen weiteren Kopf auf dem Hardcover darunter freigibt.
Wir sind nicht die Ersten, die diesen Rundumschlag zum Thema Kopf und Gehirn mit Superlativen versehen: In Tschechien wurde »Kopf im Kopf« schon als schönstes Kinderbuch des Jahres 2014 ausgezeichnet. Die liebevoll an die hiesige Leserschaft angepasste deutsche Übersetzung überzeugt voll und ganz.
Für das Buch hat David Böhm mit dem Schriftsteller Ondřej Buddeus zusammengearbeitet. Normalerweise hat er einen anderen Partner, nämlich Jiří Franta. Die beiden sind zusammen auf unterschiedlichsten Gebieten kreativ – ob Urban Art, Comics, Zeitschriftenillustrationen, Wandmalereien, Performances oder Installationen.
»Lektüre für stolze Träger eines eigenen Kopfes«, »Ein dreifaches Hoch auf die Dickschädelei« oder »Mach dir bloß keinen Kopf!« steht in kleinen Sprechblasen auf dem Cover dieses wunderbaren Kinderbuchs über den Kopf und das, was hoffentlich drin ist – das Gehirn. Inspirierende Lektüre also für Kinder ab ungefähr zehn Jahren (solche mit besonders viel Hirnschmalz haben auch schon vorher Spaß).













David Böhm (links) stellt gern mal alles auf den Kopf – hier mit seinem Studiopartner Jiří Franta. Das Foto schoss Tomáš Souček
David Böhm & Ondřej Buddeus:
Kopf im Kopf. Wissen, Spielereien und Poesie über den Kopf
Aus dem Tschechischen von Doris Kouba
120 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag & Klappen
18,8 x 25,8 cm
25 Euro
ISBN-13 978-3-7920-0367-1
Karl Rauch Verlag, Düsseldorf
