Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931

Kostenfreie Software-Tools für den 3D-Druck

$
0
0

Eine Auswahl für Einsteiger und Profis …

TT_1611_3DSoftware_CraftWare006-570x321

Wir zeigen eine kleine Auswahl an kostenlosen 3D-Druck-Software-Tools.

 

CraftWare

Für Anfänger ist der präzise gcode-Visualizer hilfreich, mit dem man sein Modell vor dem Druck Schicht für Schicht und aus jeder Prespektive betrachten kann. Durch die Zwei-Kanal-Kommunikation wird außerdem stets eine Real-Time Interaktion zwischen Software und 3D-Drucker gewährleistet. Beachten Sie jedoch: Die Software ist eine Beta-Version, die gelegentlich Bugs verursachen könnte. (Bild oben)

Kenntnisse: Anfänger
Systeme: Windows, Linux, Mac


TT_1611_3DSoftware_host1w

Repetier

Diese Software ist besonders für Nutzer geeignet, die bereits alle 3D-Druck Basics kennen und eine neue Herausforderung mit Slicer Software im Open Source-Rahmen angehen möchten. Repetier ist eine All-in-One Lösung für fast alle FDM 3D-Drucker. Darüber hinaus kann man über den Remote-Access seinen 3D-Drucker von überall aus mit einem PC, Tablet oder Smartphone ansteuern.

Kenntnisse: Fortgeschritten
Systeme: Windows, Linux, Mac


TT_1611_3DSoftware_Unbenannt

3D Slash

Die 3D Slash-Software ist kinderleicht zu handhaben, denn sie funktioniert mit Bausteinen: Entweder man wählt einen Block, aus dem man beispielsweise mit einem Hammer die unerwünschten Bereiche herausmeiselt, oder man wählt die leere Variante und setzt seine Bausteine an die gewünschten Stellen. Außerdem hat man Zugriff auf Design-Vorlagen und verschiedene Farben für das Modellieren.

Kenntnisse: Anfänger
Systeme: Windows, Linux, Mac

 

Sieben weitere 3D-Drucker-Software-Tools finden Sie hier.

 

Zum Thema:

10 smarte Dinge aus dem 3D-Drucker

10 Upcycle-Ideen aus dem 3D-Drucker

10 Top-3D-Drucker unter 1000 Euro


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931