Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9959

Schwarze Kunst #9: Trapping

$
0
0

Überdrucken oder aussparen? RGB oder CMYK? Bei der Printproduktion gibt es einiges zu beachten. Litho-, Druck- und Color-Management-Experte Mario Drechsler beantwortet zehn wichtige Fragen. Lesen Sie hier Teil 9 der Serie.

1016_SchwarzeKunst_09

Trapping verhindert Blitzer – muss ich das von Hand einstellen?

In InDesign kann man mit den »Überdrucken«-, »Überfüllen«- und »Unterfüllen«-Optionen ein manuelles Trapping vor­neh­men. Ich würde das dem Druck­dienst­leis­ter überlassen, der dafür speziel­le Software besitzt. Ohnehin sind die Maschi­nen heute so passgenau, dass man selten von Hand korrigieren muss. Situationen von früher, als der Drucker draußen zum Rauchen war und nicht mitbekam, dass der Passer nicht stimm­te, gibt es heute kaum. Das machen moderne Maschinen häufig automatisch.


1016_SchwarzeKunst_Mario

Über den Autor

Mario Drechsler übernimmt mit seiner Firma Highendmedia die technische Umsetzung von hochwertigen Printprodukten und berät Unternehmen, Verlage, Agenturen sowie Druckereien beim Color Management.


Lesen Sie weitere Tipps zum Thema »Schwarze Kunst«


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9959