54 Illustratoren aus aller Welt kennenlernen – mit dem RedDot-prämierten Pokerdeck »52 Aces«

Bild: Dirk Uhlenbrock
●Mit abwechslungsreich illustrierten Spielkarten macht das Pokern gleich noch mehr Spaß – was den konstanten Erfolg des ungewöhnlichen Pokerdecks »52 Aces« erklärt. Gerade präsentierte zeixs publishing aus Köln die dritte Version des Spiels, wie immer mit 54 von verschiedenen Zeichnern aus aller Welt gestalteten Karten. Die RedDot-Jury fand diese Idee schon bei der ersten Ausgabe 2009 preiswürdig.
Auch diesmal geht es abwechslungsreich und international zu. Sam Cox alias The Doodle Man aus England macht seinem Namen auf der Pik-10-Karte alle Ehre, Rocío Terceros alias Toshi aus Bolivien legt ihrem Character einen frechen Spruch in den Mund (frei übersetzt »Wer das liest, ist ein Hurensohn«). Die in Dubai lebende Namibianerin Clara Ilena malt Tierschädel aus ihrer afrikanischen Heimat auf die Karte und der deutsche Illustrator Dirk Uhlenbrock liefert eines moderne Interpretation des Buben mit Baseball-Schläger.
Alle weiteren Artists und ihre Karten kann man unter http://52aces.de näher begutachten. Im Shop kann man das Deck vorbestellen. Innerhalb Deutschlands kostet es inklusive Versand 28 Euro, weltweit wird es für 32 Euro verschickt.

Bild: Sabine Kranz

Bild: Clara Ilena

Bild: Sam Cox alias The Doodle Man

Bild: El Gran Chamaco

Bild: Studio Muti

Bild: Rocio Terceros alias Toshi

Bild: Mauro Gatti

Bild: Maria Martin

Bild: Gustavo Brigante

Bild: Jotaka