Fünf Goldene Löwen, fünf silberne Löwen gerade in Cannes, 12 Goldene Nägel beim ADC: Die großartige Kampagne »Rechts gegen Rechts« feiert Riesenerfolge. Entwickelt von GGH Lowe und Grabarz & Partner, sorgte die junge Produktion 27km für die Bewegtbilder. Um den Erfolg zu feiern, reisten sie jetzt erstmals nach Cannes – und schicken uns ihre Eindrücke.

●Die beiden Wohnmobile sind schon Montag losgefahren und seit Mittwoch ist die 16-köpfige Crew der jungen Hamburger Filmproduktion 27km in Cannes komplett.
Erstmals sind sie zu den Cannes Lions an die Croissette gereist und dass, um den riesigen Erfolg der Kampagne Rechts gegen Rechts für Exit Deutschland zu feiern, einem Verein, der Nazis beim Ausstieg aus der Szene hilft und die von GGH Lowe und Grabarz & Partner entwickelt wurde und von 27km gedreht. Erst räumte sie beim ADC Festival ab, dann bei den D&AD Awards und jetzt auch bei den Cannes Lions.
»Natürlich sind wir als Produktionsfirma für die Kreativpreise, die an Agenturen und für Kampagnen verliehen werden nicht wirklich interessant, schließlich hatten GGH Lowe und Grabarz & Partner die Wahnsinnsidee, haben Rechts gegen Rechts entwickelt und sind maßgeblich für dessen Erfolg verantwortlich«, sagt Paco Nitsche, Geschäftsführer von 27km. »Was wir allerdings beitragen konnten war, dass wir die digitale Bewegtbild-Kampagne noch am selben Abend herausgebracht haben und zwar als satirisch-redaktionellen Beitrag, der die Idee kommuniziert – und gleichzeitig ganz nah an der Zielgruppe im Netz dran ist.«
Das freut uns riesig, gerade als Newcomer-Produktion,
sagt Paco Nitsche.
Sie haben in Cannes eine Villa gemietet, laden zum Aperitivo, und fahren mit zwei Wohnmobilen durch die Stadt, die als Shuttle dienen und ihre Gäste zu Drinks und Musik abholen und sie zum Festivalpalast bringen oder zu Parties an den Strand.
Bei ihrem ersten Rundgang durch Cannes, etwas erschwert durch die Proteste der Taxifahrer gegen Uber , haben sie für uns ein paar Eindrücke festgehalten und uns ein paar Eindrücke vom ersten Aperitivo in ihrer Villa mitgeschickt:



















