Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9940

Wie man einen Robotik-Marktführer zeitgemäß relauncht

$
0
0

Martin et Karczinski hat dem Roboterhersteller Kuka ein neues Antlitz gegeben.

Kuka Logo-Evolution

Da freut sich der neue Mehrheitseigner: Kurz vor der Übernahme von 95 Prozent der Anteile durch den chinesischen Midea-Konzern glänzte das Robotikunternehmen Kuka mit einem umfangreichen Brand Relaunch. Der Marktführer in Robotik- und Automationstechnologie hat seinen Hauptsitz in Augsburg und beauftragte mit dem Corporate Design-Relaunch die Brandingagentur Martin et Karczinski aus München.

Die Agentur lotete zunächst in Tiefeninterviews mit Top-Management, Kunden und Experten die Eckpfeiler für die strategische Neuausrichtung aus. In anschließenden Workshops definierte Martin et Karczinski gemeinsam mit Kuka die Unternehmenswerte sowie die Markeninhalte neu. Auf dieser Basis überarbeiteten die Gestalter die visuelle Identität der Marke.

Das Logo wurde evolutionär weiterentwickelt (siehe Bild oben), es wirkt nun schlanker und weniger klobig. Die Hausfarben wurden mit dem neuen Kuka Orange aufgefrischt, daneben herrschen Grautöne vor, die an Stahl – und ja: Roboter – erinnern. Dazu kommen die neue Hausschrift Kuka Bulo, eine moderne Bildsprache sowie Icons, Illustrationen und Infografiken.

Die einzelnen Bestandteile sehen Sie en detail in unserer Bildergalerie:

Kuka Logo-Evolution neues Kuka-Logo Kuka Strategie Kuka Infografiken Kuka Infografiken Kuka Infografiken Kuka Geschäftspapiere Kuka Literatur Kuka Literatur Kuka Literatur Kuka Literatur Kuka Leitsystem Kuka Leitsystem Kuka Leitsystem Kuka Leitsystem Kuka Leitsystem Hausschrift Kuka Bulo Kuka Farbwelt Kuka Bildwelt Kuka Markenwelt

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9940