Quantcast
Channel: PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931

Prototyping-Seminar: Fake it until you make it!

$
0
0

Good School und PAGE präsentieren: Ideen raus! Interaktives Prototyping am 6. und 7. Oktober 2016 in Hamburg.

Prototyping-Seminar-Teaser

Alle Ideen fangen mal klein an – in unserem Kopf. Nur: Wie kommen sie von dort auf die Welt? Damit es unserer Idee gelingt, möglichst schnell viele Menschen einzufangen, ist es wichtig, dass wir sie nicht nur in unserer eigenen Vorstellung erleben können – wir müssen sie auch für andere Menschen erlebbar machen. Glücklicherweise gibt es dafür jede Menge Tools.

In diesem Seminar unternehmen wir eine Hands-on-Entdeckungsreise: vom Daumenkino-Klickdummy bis zum Video-Prototyp, von Klebeband, Pappe und Nylonschnur bis zu einfacher Sensorik und Programmierung. Ein echtes »MacGyver«-Revival.

Ebenfalls mit von der Partie: ein Zauberer, der den Teilnehmern beibringt, wie man die Aufmerksamkeit von Menschen lenkt. Auf das, was man zeigen will – weg von dem, was (noch) nicht funktioniert. Und ein Comiczeichner, der das visuelle Geschichtenerzählen erklärt – und wie man Bilder im Kopf des Publikums erzeugt.

»Ideen raus!« findet am 6. und 7. Oktober in der Good School, Lagerstraße 36, im Hamburger Schanzen­viertel statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.850 Euro zzgl. MwSt. und beinhaltet Arbeitsmaterial und Catering.


Die Teil­nehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!
Schnell anmelden unter:  www.good-school.de/Ideen-raus


Auf dem Stundenplan

Donnerstag

17:00 Uhr: It’s magic!
Grundlagen der Zauberei – wie man Aufmerksamkeit lenkt

19:00 Uhr: Dinner

20:00 Uhr: Zaubershow
Die Teilnehmer zaubern, was sie gelernt haben.

Freitag

ab 9:00 Uhr: Frühstück

9:30 Uhr: Visuelles Storytelling
Input: Wie man Geschichten in Bildern erzählt.

10:30 Uhr: Storyboarding
Die Teilnehmer probieren aus.

12:00 Uhr: Lunch

13:00 Uhr: Interaktive Prototypen
Input: Programmieren, ohne zu programmieren

14:00 Uhr: Meine erste App
Die Teilnehmer programmieren – ohne jegliche Programmierkenntnisse!

15:00 Uhr: Input zu Physical Prototyping
Hardware-Ansteuerung mit S4A (Snap4Arduino)

16:00 Uhr: Physical Prototyping
Die Teilnehmer probieren aus.

18:00 Uhr: Science Fair
Abschließende Expo mit Bildern, Apps, Prototypen, Zaubern und Kaltgetränk


Lehrer

Prototyping-Seminar-GoodSchool-und-PAGE-Hemmert

Dr.-Ing. Fabian Hemmert führt durch den Tag. Er ist Professurvertreter für Interface und User Experience Design an der Bergischen Universität Wuppertal.


Die Good School ist eine Schule für digitalen Wandel. Ihr Ziel: Wissen, Fähigkeiten und Inspiration in Neuen Medien und innovativem Marketing zu vermitteln. Dafür macht die Good School unterschiedlichste Angebote – Hands-on-Lernevents, Innovativworkshops, On-the-Job-Trainings, Beratung, Begleitung und Monito­ring digitaler Veränderungsprozesse. Zu den Kunden der Good School gehören unter anderem BMW, Vodafone, Beiersdorf und IKEA über Jung von Matt und Scholz & Friends bis hin zu ProSiebenSat.1 und GfK. Mehr als 1600 Schüler aus über 250 Unternehmen haben bereits die Schulbank in der Good School gedrückt.

Veranstalter: Good School. Kooperationspartner: PAGE – Design. Code. Business.

Prototyping-Seminar-GoodSchool-und-PAGE-01

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9931