Ob eine Device-Anwendung zum Kaufgrund werden kann? Der Abräumer des Deutschen Digital Awards 2016 ist jedenfalls die Lufthansa App. Und die erfolgreichste Agentur?

Gold-Gewinner Deutscher Digital Award 2016 © Philipp und Keuntje für Sennheiser
●Am 29. April 2016 zeichnete die Jury des Deutschen Digital Awards in Berlin die diesjährigen Gewinner aus. Den »Best Of«-Preis erhielt die Lufthansa App, konzipiert für die Apple Watch von SapientNitro. Als erfolgreichste Agentur darf sich Serviceplan/Plan.Net freuen. Insgesamt wurden 49 digitale Projekte im Rahmen der Award-Verleihung vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. prämiert.
Interessant, dass die Jury als beste Arbeit eine App für die Apple Watch – die Lufthansa App – auswählte und ihr den »Best Of«-Titel zusprach, wo Apple Watches doch nicht gerade zahlreich über die Ladentische der Stores wandern. Sollte eine App die potenziellen Nutzer etwa doch noch zum Kauf anregen? Matthias Maurer (LA RED), Jurypräsident des Deutschen Digital Awards 2016, kommentiert:
»Während viele noch darüber rätseln, wie man die Apple Wach sinnvoll nutzen kann, zeigt die Lufthansa App in auszeichnungswürdiger Weise, wie eine Anwendung für das Device sogar zum Kaufgrund werden kann. Reduziert auf sinnvolle und praktische Funktionen rund um den Flug mit Lufthansa gepaart mit einem tollen und modernen Design und einer großen Benutzerfreundlichkeit ist es somit in eindrucksvoller Weise gelungen, einen Businesscase zu schaffen, der zu Recht der »Best Of«-Gewinner des Deutschen Digital Awards 2016 ist.«
Mehr zum Thema Multi-Device Experience lesen Sie im gleichnamigen Beitrag in PAGE 05.2016.
Des Weiteren wurde Serviceplan/Plan.Net (auch bei den ADC Awards prominent vertreten) 3 x mit Gold, 1 x mit Silber und 2 x mit Bronze ausgezeichnet (darunter beispielsweise: Das BARMER GEK »MOSHPITAL«, Agentur: Publicis Pixelpark, PAGE berichtete), und ist somit im Rahmen des Deutschen Digital Awards 2016 erfolgreichste Agentur.
Unter den Gold-Gewinnern befindet sich außerdem ein WebGL-Projekt, das einigen bekannt vorkommen dürfte; Mit der bombastischen Kampagnen-Website für Sennheiser sorgte Philipp und Keuntje bereits Ende letzten Jahres für Aufsehen. Wir widmeten diesem Projekt einen eigenen Beitrag in PAGE 02.2016, ab Seite 64 ff.
Alle Gold-Gewinner im Überblick:
Digital Advertising Campaigns – Cross-Digital Campaign und Digital Live-Experience – Digital Out-of-Home
SKY SQREENING
Agentur: Serviceplan/Plan.Net
Kunde: Sky Deutschland Fernsehen
Digital Advertising Formats – Mobile Formate
The Smudgy Display Ad
Agentur: Cheil Germany
Kunde: ROGGE Intertrade Europe
Digital Advertising Campaigns – Cross-Media Campaign
Das große Osterhasen-Rasen
Agentur: Ogilvy Deutschland
Kunde: Media Markt Management GmbH
Websites (stationary and mobile) – Visual Design
Sennheiser Reshaping Excellence
Agentur: Philipp und Keuntje GmbH
Kunde: Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Digital Commerce – Innovation
Kiezkaufhaus
Agentur: Scholz & Volkmer
Kunde: Kiezkaufhaus
Mobile Apps – User Experience / Usability
Lufthansa Apple Watch App
Agentur: SapientNitro
Kunde: Lufthansa AG
Social / Dialog – Social Media Campaign
Der Typ, der alles trennte
Agentur: Serviceplan/Plan.Net
Kunde: Deutscher Anwaltverein
Alle Gewinner finden Sie gesammelt hier.